Barrierefreiheitserklärung
Gültig für die Website:
Einleitung
ReguKit ist bemüht, seine Website im Einklang mit den Bestimmungen zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung gilt für das Angebot unter
Grundlage ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie der darauf basierenden Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA). Das bedeutet, dass wir bereits erhebliche Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit ergriffen haben und planen, die verbleibenden Punkte kontinuierlich zu optimieren.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind folgende Inhalte und Funktionen nicht vollständig barrierefrei. Diese Inhalte sind nicht barrierefrei, da eine Anpassung aufgrund unverhältnismäßigen Aufwands (Art. 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102) derzeit nicht in vollem Umfang möglich ist. Wir dokumentieren diese Punkte und arbeiten an Verbesserungen.
- Bedienung ohne Maus: Einige interaktive Elemente wie Buttons oder Formulare sind mit der Tastatur nur eingeschränkt erreichbar. Eine vollständige Überarbeitung der gesamten Website-Architektur für eine 100%ige Tastaturbedienung ist eine tiefgreifende technische Anpassung, die schrittweise erfolgen muss.
- Farbkontraste: Einzelne Text- oder Designelemente erfüllen noch nicht überall die erforderlichen Kontrastverhältnisse.
- PDFs und Downloads: Eingebettete PDF-Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei aufbereitet. Eine vollständige, nachträgliche barrierefreie Aufbereitung aller bereits bestehenden PDF-Dokumente würde unseren aktuellen Personal- und Zeitrahmen übersteigen. Neue Dokumente werden jedoch so weit wie möglich barrierefrei gestaltet.
- Alternativtexte für Bilder: Einige dekorative oder informative Grafiken verfügen noch nicht über aussagekräftige Alternativtexte.
- Responsives Design: Auf kleinen Bildschirmen oder bei starker Zoomstufe kommt es in Einzelfällen zu Überlappungen.
Barrierefreie Alternativen
Wenn bestimmte Inhalte für dich nicht zugänglich sind, bieten wir dir folgende Alternativen an:
- Direkter Kontakt über E-Mail: Schreib uns an support@regukit.com. Wir senden dir auf Wunsch barrierefreie Versionen zu, beispielsweise von PDF-Dokumenten in barrierefreier Form oder von Textinhalten in einfacher Sprache.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt.
Sie basiert auf einer Selbstbewertung durch unser Team mithilfe gängiger Tools, darunter WAVE, axe DevTools und Google Lighthouse.
Geplante Maßnahmen:
- Durchführung eines externen Accessibility-Audits im 4. Quartal 2025 zur detaillierten Analyse und Verifizierung.
- Schrittweise Umstellung auf WCAG-konformes Design bis Ende 2025, um die identifizierten Mängel sukzessive zu beheben.
Feedback und Kontakt
Du hast eine Barriere auf unserer Website entdeckt oder möchtest uns Feedback zur Barrierefreiheit geben? Dann schreib uns bitte unter:
📧 support@regukit.com
Bitte beschreibe dabei möglichst konkret:
- die URL (Adresse) der betroffenen Seite
- das Problem
- dein genutztes Endgerät (z.B. Smartphone, Desktop-PC)
- ggf. deinen eingesetzten Browser oder Screenreader
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück – in der Regel innerhalb von 5 Werktagen.
Durchsetzungsverfahren
Wenn du der Meinung bist, dass deine Hinweise nicht angemessen beantwortet wurden, kannst du dich an die Schlichtungsstelle nach §16 BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen Mauerstraße 53 10117 Berlin
📞 Telefon: 030 18 527 2805 📧 E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de 🌐 Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Die Schlichtungsstelle bietet ein außergerichtliches Verfahren zur Lösung von Konflikten an.
Weiterentwicklung
Wir sehen Barrierefreiheit nicht nur als gesetzliche Anforderung, sondern als Teil unserer Verantwortung. Unser Ziel ist es, ReguKit so zu gestalten, dass alle Menschen selbstbestimmt auf unsere Inhalte zugreifen können. Wir sind kontinuierlich bestrebt, unsere Website zu verbessern und ein inklusives Online-Erlebnis zu schaffen.

© 2025 ReguKit von Emilian Buza. Alle Recht vorbehalten