Klarheit statt Chaos

So gehst du Barrierefreiheit Schritt für Schritt an

Erfahre hier alles, was du über unsere SOP´s wissen musst oder schau dir unsere erste drei vollständigen SOP´s an.

Du willst nicht die Katze im Sack kaufen? Verständlich.

Deshalb zeigen wir dir drei vollständige SOPs – komplett kostenlos, ohne Anmeldung.

Diese drei Demo-SOPs helfen dir direkt weiter: Sie zeigen dir, ob du überhaupt betroffen bist – und wenn ja, was du jetzt tun musst.

Der Vorteil für dich: Alle unsere SOPs sind einheitlich aufgebaut. Ein Blick in diese drei reicht – und du weißt, ob ReguKit für dich passt.

Wenn du danach noch weiterlesen willst, hast du Klarheit: Das Paket lohnt sich – weil du exakt weißt, was dich erwartet.

Diese 46 SOPs bringen Struktur in das Barrierefreiheits-Chaos

Aber vorher bekommst du noch einen Überblick ALLER 46 SOP´s, die im Gesamt-Paket enthalten ist (du kannst aber auch spezifische Bundles kaufen, wenn du nicht alles brauchst). Du kannst unten in der Tabelle einfach immer zu den nächsten 10 SOP´s springen.

SOP Nr.Titel
SOP 1 So erkennst du deine gesetzlichen Pflichten – ohne juristisches Kauderwelsch


SOP 2MUSST du barrierefrei sein? Diese 5 Fragen bringen dir sofort Klarheit


SOP 3Die EAA-Ausnahmen erklärt – was du prüfen solltest, bevor du weitermachst


SOP 4Intern umsetzen oder auslagern? So triffst du eine kluge Entscheidung
SOP 5
Warum das Accessibility Statement dein wichtigstes Pflichtdokument ist
SOP 6Der 60-Minuten-Schnelltest für Barrierefreiheit – ohne Tools, ohne Agentur
SOP 7Wie du in 5 Schritten erkennst, ob dein Team Barrierefreiheit selbst stemmen kann
SOP 8Wie DSGVO und Barrierefreiheit zusammenspielen – und dir Arbeit abnehmen
SOP 9So wird Barrierefreiheit ein echter Bestandteil deines Projektmanagements
SOP 10Mit diesen Argumenten überzeugst du Geschäftsführung, IT und Marketing
SOP 11So verankerst du Awareness für Barrierefreiheit nachhaltig im Unternehmen
SOP 12Warum ein Feedback-Kanal so wichtig ist – und wie du ihn smart umsetzt
SOP 13Einfache Sprache richtig einsetzen – für alle verständlich schreiben
SOP 14Warum Word & PDF deine Barrierefreiheit sabotieren können – wenn du das hier übersiehst
SOP 15Die 5 Regeln für Alt-Texte, die auch ohne Bilder wirken
SOP 16So werden selbst komplexe Tabellen verständlich – für Mensch und Maschine
SOP 17Der größte Fehler bei Links? Du bezeichnest sie zu technisch!
SOP 18Wie deine E-Mails verständlich werden – und dabei rechtlich sicher bleiben
SOP 19So gestaltest du deine Rechtstexte verständlich – und barrierefrei in einem Zug
SOP 20Warum der „Senden“-Button oft die größte Barriere ist – und wie du es besser machst
SOP 21So gestaltest du dein Opt-In barrierefrei – und verlierst keine Leads mehr
SOP 22Wie du dein Cookie-Banner nicht nur rechtssicher, sondern auch nutzbar machst
SOP 23Barrierefreier Login: Das unterschätzte Conversion-Upgrade
SOP 24Warum Captchas oft unlösbare Hürden bauen – und was du stattdessen tun kannst
SOP 25Diese kleinen UX-Tricks machen deinen Checkout für alle nutzbar
SOP 26Der Kontrast-Check: So einfach kann Sichtbarkeit sein – wenn du’s einmal verstanden hast
SOP 27Schriftgröße? Zeilenabstand? Hier sind die Stellschrauben für echte Lesbarkeit
SOP 28Fokusindikatoren sichtbar machen – der geheime Bonus für Tastaturnutzer
SOP 29Warum dein Slider mehr Barrieren schafft als Nutzen – und wie du’s rettest
SOP 30Modale Fenster, Pop-ups und Menüs – so bringst du sie auf Barrierefrei-Niveau
SOP 31Bewegung, die stört: So stellst du sicher, dass deine Animationen nicht krank machen
SOP 32ARIA & Co: Wie Profis semantische Navigation richtig einsetzen
SOP 33So erstellst barrierefreie PDFs – und machst endlich Schluss mit Workarounds
SOP 34Wie du Videos barrierefrei gestaltest – ohne Hollywood-Budget
SOP 35Infografiken für alle: So übersetzt du komplexe Inhalte in echte Verständlichkeit
SOP 36Warum eingebettete Inhalte oft zum Problem werden – und wie du’s elegant löst
SOP 37Wie du deine Social-Media-Kanäle fit machst für alle Zielgruppen
SOP 38Elementor, Divi & Co: So nutzt du Builder, ohne Barrierefreiheit zu blockieren
SOP 39Drittanbieter-Formulare barrierefrei? So prüfst du, ob sie’s wirklich sind
SOP 40Barrierefreiheit auf dem Handy: Diese 3 Dinge darfst du nicht vergessen
🧾 SOP 41Warum Testing kein Projekt-Ende ist – sondern dein neuer Standard
🧾 SOP 42Automatisiertes Testen – so erkennst du Probleme, bevor User sie merken
🧾 SOP 43Screenreader-Tests wie ein Profi – auch wenn du kein Entwickler bist
🧾 SOP 44So erkennst du barrierefreie Tools – bevor du sie teuer einkaufst
🧾 SOP 45Wie du Barrierefreiheit messbar machst – und deine Fortschritte beweist
🧾 SOP 46Wenn eine Anfrage vom Anwalt kommt – so reagierst du ruhig, professionell und vorbereitet

Überzeuge dich selbst von unseren SOP´s

Schau dir 3 echte SOPs an – ohne Anmeldung, ohne Haken

Und hier sind sie: Unsere ersten 3 vollständigen Original-SOPs aus dem Paket. Kein „Sneak Peek“, keine abgespeckte Version – einfach die echten Inhalte.

Damit du selbst entscheiden kannst, ob sich der Kauf für dich lohnt.

Und damit du die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFG) bzw. European Accessibility Act (EAA) für deinen Online Shop, Website oder Produktumfassend  gründlich und so schnell wie möglich  umsetzen kannst.

🧾 SOP 1: So erkennst du deine gesetzlichen Pflichten – ohne juristisches Kauderwelsch

Das ist der erste Schritt, wenn du deine Website oder Produkt barrierefrei machen willst – du musst verstehen, um welche Gesetze es geht und dein Verständnis dokumentieren. Wie du das am schnellsten machst? Zeigt dir diese SOP!

🧾 SOP 2: MUSST du barrierefrei sein? Diese 5 Fragen bringen sofort Klarheit

Sobald du die Gesetze kennst, musst du herausfinden, ob deine Website oder Produkt überhaupt Barrierefreiheit einhalten muss. Mit Hilfe dieser SOP findest du heraus, ob das der Fall ist. Falls ja endet die SOP-Sammlung für dich hier,. Falls nicht, geht es weiter mit SOP 3.

🧾 SOP 3: Die EAA-Ausnahmen erklärt – was du prüfen solltest, bevor du weitermachst

Sehr wahrscheinlich wirst du herausfinden, dass deine Website, Shop oder Produkt betroffen ist und du die Barrierefreiheit umsetzen musst. Aber: Es gibt trotzdem Ausnahmen. Ob deine Seite oder Produkt eine von ihnen ist, findest du mit SOP 3 heraus.

Das vollständige Paket enthält 46 dieser SOPs – mit klarer Struktur, Textbausteinen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Damit du das Thema sauber abgeben oder endlich selbst angehen kannst.

Ein System, das du einmal kapierst –
und dann durchziehst

Wie du sehen kannst, ist jede unserer 46 SOP´s immer nach derselben Struktur aufgebaut. Eine SOP ist dabei immer in fünf Bereiche gegliedert:

Überblick

Du weißt sofort, worum es geht – kein Rätselraten, kein Ballast

Hintergründe

Du verstehst den Grund, nicht nur die Pflicht – und kannst es besser erklären oder abgeben

Der Prozess

Du kannst sofort loslegen – mit einem klaren Ablauf ohne Lücken

Textbausteine

Spart dir Stunden an Formuliererei – einfach übernehmen oder anpassen

FAQs

Keine Unsicherheit mehr – du bekommst Antworten auf genau das, was du dich beim Umsetzen wirklich fragst

Das ist kein Zufall – sondern Absicht.
Die einheitliche Struktur macht dir und deinem Team die Arbeit deutlich leichter.

Du musst dich nicht jedes Mal neu orientieren.
Einmal verstanden, findest du dich in jeder Anleitung sofort zurecht.
Das spart Zeit – bei der Einarbeitung und bei der Umsetzung.

Und du behältst jederzeit den Überblick:
Was ist erledigt, was kommt als Nächstes, was kannst du delegieren?

Du bekommst keine Garantie. Du bekommst Klarheit.

Wir bieten bewusst keine Geld-zurück-Garantie an. Warum? Ganz einfach: Du bekommst bei uns von Anfang an vollständige Transparenz. Bevor du dich entscheidest, kannst du dir drei komplette Demo-SOPs ansehen – ohne Anmeldung, ohne Risiko. Keine gekürzten Vorschauen, kein Marketing-Nebel, sondern echte Inhalte. Wer danach kauft, weiß genau, worauf er sich einlässt.

Zudem handelt es sich um ein digitales Produkt. Das heißt: Sobald du Zugriff hast, kannst du die Inhalte speichern, kopieren oder weitergeben. Aus diesem Grund sieht das Gesetz für digitale Inhalte kein Widerrufsrecht vor – und aus demselben Grund vergeben wir auch keine freiwillige Rückgabegarantie.

Du willst das Thema Barrierefreiheit endlich vom Tisch haben? Dann schnapp dir das Paket und leg los.

Inhaltsverzeichnis
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal